Aphētor — (gr., Schütze od. Orakelgeber), Beiname Apollons in Delphi; daher Aphetorische Schätze, die Tempelschätze in Delphi, u. sprüchwörtlich großer Reichthum … Pierer's Universal-Lexikon
Aphétor — APHÉTOR, ŏris, Gr. Ἀφήτωρ, ορος, ein Beynamen des Apollo, welchen er von ἀφίημι, schicken, hat, und zwar entweder, weil er die Orakelsprüche, oder die Stralen, oder auch Pfeile abschickete. Gyrald. Synt. VII. p. 246 … Gründliches mythologisches Lexikon
Apollo — This article is about the Greek and Roman god. For other uses, see Apollo (disambiguation) and Phoebus (disambiguation). Not to be confused with Phobos (mythology). Apollo … Wikipedia
Apollo — APOLLO, ĭnis, Gr. Ἀπόλλων, ωνος, (⇒ Tab. II. & ⇒ XIV.) 1 §. Namen. Diesen haben einige von πάλλω, ich schieße, hergeleitet, weil er, als die Sonne, seine Stralen von sich schieße; Plato ap. Macrob. Saturn. l. II. c. 17. andere vom α priv. und… … Gründliches mythologisches Lexikon